Dr. med. Thomas Baurmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie | Chirotherapie und Akupunktur
Dr. med. Thomas Baurmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie | Chirotherapie und Akupunktur
Vita
Geboren und aufgewachsen in München, begann ich nach dem Abitur das Studium der Humanmedizin in München und Innsbruck. Es folgten Berufserfahrungen im klinischen sowie im niedergelassenen Bereich in München, Südafrika und Indien. Nach Abschluss meiner Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie machte ich mich mehr und mehr mit dem Praxisalltag vertraut und ließ mich schliesslich 2018 in München-Giesing mit eigenem Praxissitz nieder.
Mein Schwerpunkt liegt auf der konservativen Behandlung von Erkrankungen und unfallbedingter Verletzungen des Bewegungsapparates.
Im Mittelpunkt steht dabei besonders eine umfassende und individuelle Betreuung sowie das Einbeziehen der körperlichen Eigenverantwortung. Durch Anwendung meines konservativen Therapiespektrums ist es mir möglich, den Patienten in seinem Krankheitsverlauf zu begleiten und zu unterstützen.
Es ist mir wichtig, durch eine fundierte körperliche Untersuchung, sowie über den Kontakt auf menschlicher Ebene, den Heilungsverlauf voranzutreiben um eine individuelle, patientenzentrierte Therapielösung zu finden. Desweiteren gehören Prävention, Trainingsgestaltung nach Verletzungen sowie Arbeitsplatzgestaltung und Arthrosebehandlung zu meinen Schwerpunkten.
Ich betreue seit Jahren die aktive Wettkampfstaffel sowie die Breitensportler des Boxwerk München und bin somit engstens mit diversen Sportverletzungen vertraut.
Studium der Humanmedizin
1997 – 1999 | Leopold- Franzens Universität, Innsbruck |
1999 – 2001 | Ludwigs- Maximilians- Universität (LMU), München
|
2001 – 2005 | Technische Universität München |
2004 – 2005 | Medizinisches Arbeiten in Kliniken in Südafrika und Indien |
2007 | Promotion |
Dissertation
2006 – 2007 | „Ultrastruktur und Biochemie der Epiphysenfuge“ bei Herrn Professor Wolfgang Pförringer, Orthopädie, München |
Medizinische Ausbildung
2006 – 2010 | Assistenzarzt in der Abteilung für Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Handchirurgie und Sportmedizin im Kreiskrankenhaus Erding |
2010 – 2012 | Praxisvertretungen Orthopädische Praxis Dr. Lehner München/Solln |
2013 | Assistenzarzt Orthopädische Praxis Dr. Lehner München/Solln |
2013 – 2014 | Medizinisches Kompetenzzentrum ADAC München |
2014 – 2018 | Assistenzarzt Orthopädisches Praxenzentrum München |
2018 | Niederlassung im Orthopädischen Praxenzentrum München |
Zusatzausbildung
2013 | Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchiurgie |
2015 | Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin |
2017 | Zusatzbezeichnung Akupunktur |
Nebentätigkeit

- Betreuung der aktiven Wettkampfstaffel sowie der Breitensportler des Boxwerk München e.V.
- Ringarzt Bei Sparringsturnieren
Mitgliedschaften
Behandlungsschwerpunkte
- Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthrosetherapie
- Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Akupunktur
- Arthrosetherapie
- Schmerztherapie
- Stosswellentherapie
- Physikalische Therapie
- Kinesiotaping
- Hyaluronsäuretherapie
- Therapie mit autologem konditionierten Plasma (ACP)
- Magnetfeldtherapie
- Neuraltherapie
- Kortisonfreie Injektionen
- Kryotherapie
- Einlagenversorgung
- Zweite Meinung